Diese Seite wird mit Google Analytics ausgewertet.
Zuletzt geändert am 7. August 2008
Google erkennt an, dass Datenschutz wichtig ist. Diese Datenschutzbestimmungen gelten für alle Produkte, Services und Websites, die Google Inc., seine Tochtergesellschaften oder Partnerunternehmen anbieten, nachfolgend als „Services“ von Google bezeichnet. Ausgenommen davon sind DoubleClick (DoubleClick-Datenschutzbestimmungen) und Postini (Postini-Datenschutzbestimmungen). Darüber hinaus veröffentlichen wir zusätzliche Anmerkungen zum Datenschutz, um zu beschreiben, wie bestimmte Services persönliche Daten behandeln, sofern detaillierte Informationen nötig sind, um unseren Umgang mit dem Datenschutz zu erläutern. Diese Anmerkungen sind im Google-Datenschutz-Center verfügbar.
Google beachtet die Datenschutzbestimmungen des „US-Safe-Harbor“-Mechanismus zu Benachrichtigungen, Wahl, Weiterleitung, Sicherheit, Datenintegrität, Zugriffsrechten und Durchsetzung und ist beim „Safe Harbor“-Programm des US-Handelsministeriums" registriert.
Sollten Sie Fragen zu diesen Datenschutzbestimmungen haben, nehmen Sie über unsere Website Kontakt mit uns Verbindung auf oder schreiben Sie an folgende Adresse:
Privacy MattersWir bieten eine Reihe von Services an, die es nicht erfordern, dass Sie sich für ein Konto registrieren oder uns persönliche Daten übermitteln, wie z. B. die Google-Websuche. Um die gesamte Bandbreite unserer Services anbieten zu können, holen wir möglicherweise die folgenden Informationen ein:
Google verarbeitet persönliche Daten nur für die Zwecke, die in dieser Datenschutzbestimmung und/oder den zusätzlichen Anmerkungen zum Datenschutz für bestimmte Services beschrieben werden. Zusätzlich zu den oben genannten sind dies folgende Zwecke:
Weitere Informationen darüber, wie wir persönliche Daten verarbeiten, finden Sie in den zusätzlichen Anmerkungen zum Datenschutz für die jeweiligen Services.
Google verarbeitet persönliche Daten auf seinen Servern in den USA und in anderen Ländern. In manchen Fällen verarbeiten wir persönliche Daten auf einem Server, der sich außerhalb Ihres eigenen Landes befindet. Wir verarbeiten persönliche Daten unter Umständen auch, um unsere eigenen Services bereitzustellen. In manchen Fällen verarbeiten wir persönliche Daten im Namen und gemäß den Anleitungen von Drittanbietern, wie beispielsweise unseren Werbepartnern.
Bei der Anmeldung für einen bestimmten Service, der eine Registrierung erfordert, werden Sie aufgefordert, persönliche Daten anzugeben. Falls wir diese Informationen auf eine andere Art und Weise als für den Zweck, für den sie gesammelt wurden, verwenden, bitten wir Sie vor der Verwendung um Ihre Zustimmung.
Sollten wir beabsichtigen, persönliche Daten für andere Zwecke als die in dieser Datenschutzbestimmung und/oder den jeweiligen Anmerkungen zum Datenschutz für bestimmte Services angegebenen zu verwenden, bieten wir Ihnen eine effektive Möglichkeit an, die Verwendung der personenbezogenen Daten für andere Zwecke abzulehnen. Wir sammeln oder verwenden vertrauliche Daten nicht für andere Zwecke als die, die in diesen Datenschutzbestimmungen und/oder den zusätzlichen Anmerkungen zum Datenschutz für Services beschrieben werden, sofern wir nicht Ihre vorherige Zustimmung dazu eingeholt haben.
In der Standardeinstellung werden Cookies von den meisten Browser akzeptiert. Sie können Ihren Browser jedoch so einstellen, dass er entweder alle Cookies ablehnt oder anzeigt, wenn ein Cookie gesendet wird. Es ist jedoch möglich, dass einige Funktionen und Services von Google nicht korrekt funktionieren, falls Ihre Cookies deaktiviert sind.
Sie können jederzeit im Content-Werbenetzwerk von Google das Platzieren von Cookies durch die Anzeigenschaltung von Google deaktivieren, indem Sie die Cookie-Deaktivierung von Double Click verwenden.
Sie können es ablehnen, persönliche Daten an unsere Services zu übermitteln. In diesem Fall ist Google möglicherweise nicht in der Lage, Ihnen diese Services zur Verfügung zu stellen.
Google gibt Ihre persönlichen Daten nur unter den nachfolgend beschriebenen besonderen Umständen an andere Unternehmen oder externe Personen weiter:
Falls Google an einem Zusammenschluss, einer Übernahme oder einem Verkauf sämtlicher oder einiger Investitionsgüter des Unternehmens beteiligt wird, erhalten Sie eine diesbezügliche Benachrichtigung, bevor persönliche Daten übertragen werden und dann unter andere Datenschutzbestimmungen fallen.
Wir können bestimmte zusammengefasste, nicht persönliche Daten an Drittanbieter weitergeben, wie etwa die Anzahl der Nutzer, die einen bestimmten Begriff gesucht haben, oder wie viele Nutzer eine bestimmte Anzeige angeklickt haben. Durch diese Informationen können Sie nicht persönlich identifiziert werden.
Bitte nehmen Sie über die unten angegebene Adresse Verbindung mit uns auf, falls Sie weitere Fragen zur Verwaltung oder Verwendung persönlicher Daten haben.
Wir treffen die entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen, um Daten vor unerlaubtem Zugriff, unerlaubten Änderungen, Offenlegungen und Vernichtung zu schützen. Hierzu gehören interne Prüfungen unserer Praktiken der Datenerhebung, -speicherung und -verarbeitung und Sicherheitsmaßnahmen sowie physische Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor unberechtigtem Zugriff auf Systeme, auf denen wir persönliche Daten speichern.
Wir beschränken den Zugriff auf persönliche Daten auf Mitarbeiter von Google, Auftragnehmer und Vertreter, für die diese Informationen zwingend erforderlich sind, um unsere Services bereitzustellen, zu entwickeln und zu verbessern. Diese Personen sind an Vertraulichkeitsverpflichtungen gebunden und können mit Kündigung und Strafverfolgung bestraft werden, falls Sie diesen Verpflichtungen nicht nachkommen.
Google verarbeitet persönliche Daten nur zu den Zwecken, für die sie gesammelt worden sind und gemäß diesen Datenschutzbestimmungen oder anwendbaren servicespezifischen Anmerkungen zum Datenschutz. Wir überprüfen unsere Praktiken der Datensammlung, -speicherung und -verarbeitung, um sicherzustellen, dass wir nur die persönlichen Daten sammeln, speichern und verarbeiten, die notwendig sind, unsere Services bereitzustellen und zu verbessern. Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um sicherzustellen, dass persönliche Daten, die wir verarbeiten, richtig, vollständig und aktuell sind; wir sind jedoch darauf angewiesen, dass unsere Nutzer bei Bedarf ihre persönlichen Daten aktualisieren oder korrigieren.
Bei der Verwendung von Google-Services bemühen wir uns nach Treu und Glauben, Ihnen den Zugriff auf Ihre persönlichen Daten zu ermöglichen und diese Daten zu korrigieren, sollten diese fehlerhaft sein, oder sie auf Ihren Wunsch zu löschen, falls sie nicht aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder legitimer geschäftlicher Zwecke benötigt werden. Wir bitten vor der Bearbeitung solcher Anfragen die einzelnen Nutzer, sich und die Daten, zu denen sie Zugang wünschen bzw. die sie korrigieren oder entfernen möchten, zu identifizieren. Wir können es ablehnen, Anfragen zu bearbeiten, die sich unangemessen oft wiederholen oder in systematischer Weise gestellt werden, einen unverhältnismäßig hohen technischen Aufwand erfordern, den Datenschutz anderer Nutzer gefährden, kaum durchführbar sind (wie etwa Anfragen zu Informationen, die sich auf Speicherbändern befinden) oder für die kein anderweitiger Zugriff benötigt wird. In jedem Fall ist der Zugriff auf Daten und deren Korrektur kostenlos, es sei denn, es wäre dazu ein unverhältnismäßig hoher Aufwand erforderlich. Einige unserer Services erfordern unterschiedliche Verfahren, um auf persönliche Daten von Nutzern zuzugreifen oder diese zu löschen. Details zu diesen Verfahren erhalten Sie in den jeweiligen Anmerkungen zum Datenschutz oder in den „Häufig gestellten Fragen“ zu diesen Services.
Google überprüft regelmäßig die Einhaltung dieser Datenschutzbestimmungen. Sollten Sie Fragen oder Bedenken zu diesen Datenschutzbestimmungen haben oder dazu, wie Google persönliche Daten behandelt, nehmen Sie über unsere Website Kontakt mit uns auf oder schreiben Sie an folgende Adresse:
Privacy MattersErhält Google formale Beschwerdeschriften unter dieser Adresse, sehen die Richtlinien von Google vor, dass mit dem Verfasser bezüglich seiner Bedenken Kontakt aufgenommen wird. Wir werden mit den entsprechenden Behörden zusammenarbeiten, einschließlich lokaler Datenschutzbehörden, um alle Beschwerden im Zusammenhang mit der Weitergabe von persönlichen Daten zu lösen, die nicht zwischen Google und der betreffenden Person gelöst werden konnten.
Beachten Sie, dass diese Datenschutzbestimmungen von Zeit zu Zeit geändert werden können. Wir werden Ihre Rechte unter diesen Datenschutzbestimmungen ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht ändern. Voraussichtlich werden nur geringfügige Änderungen vorgenommen. Ungeachtet dessen werden wir alle Änderungen an den Datenschutzbestimmungen auf dieser Seite veröffentlichen. Sollten die Änderungen wesentlich sein, werden wir eine ausführlichere Benachrichtigung (einschließlich E-Mail-Benachrichtigungen über die Änderungen der Datenschutzbestimmungen für bestimmte Services) ausgeben. Jede Version dieser Datenschutzbestimmungen ist anhand ihres Datums oben auf der Seite zu identifizieren. Außerdem bewahren wir alle früheren Versionen dieser Datenschutzbestimmungen in einem Archiv zu Ihrer Einsicht auf.
Falls Sie darüber hinaus Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzbestimmung haben, können Sie jederzeit über diese Website Kontakt mit uns aufnehmen. Oder schreiben Sie uns an folgende Adresse:
Privacy Matters